Band

Christliche Trauer-Music, Als der Hoch-Edelgebohrne und Veste Herr, Herr Daniel Cramer, Erb- und Gerichts-Herr auf Wollfferstädt etc. Hoch-Fürstl. und Hoch-Gräffl. Mannßfeldischer Hochbestalter Amtmann und Pacht-Inhaber des Amtes Bornstädt, Den 1. Januarii 1727. auff seinen Erlöser sanfft und seelig verschieden, und den 26. ejusdem in Bornstädt mit einer Solennen Gedächtniß-Predigt Beehret wurde, Der sämtlichen hohen Leidtragenden Familie zum schuldigsten Respect abgefasset, und aufgeführet Von Johann Wilhelm Winnen, Cant. Andr. und Chori Musici Directore.

Christliche Trauer-Music, Als der Hoch-Edelgebohrne und Veste Herr, Herr Daniel Cramer, Erb- und Gerichts-Herr auf Wollfferstädt etc. Hoch-Fürstl. und Hoch-Gräffl. Mannßfeldischer Hochbestalter Amtmann und Pacht-Inhaber des Amtes Bornstädt, Den 1. Januarii 1727. auff seinen Erlöser sanfft und seelig verschieden, und den 26. ejusdem in Bornstädt mit einer Solennen Gedächtniß-Predigt Beehret wurde, Der sämtlichen hohen Leidtragenden Familie zum schuldigsten Respect abgefasset, und aufgeführet Von Johann Wilhelm Winnen, Cant. Andr. und Chori Musici Directore.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00024 (02,02)
VD 18
90416759
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ejsleben, Gedruckt bey Johann Philipp Hüllmann. Consistorial-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Ejsleben : Hüllmann , 1727

URN
urn:nbn:de:urmel-cbef9423-7375-4c44-96f9-03a724e54ad26-00004534-10
PURL
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Band

Entstanden

  • Ejsleben : Hüllmann , 1727

Ähnliche Objekte (12)