Urkunde

Henne Waltfogel und seine Ehefrau Eylichen verzichten auf Grund des zwischen dem Kloster Haina auf der einen und Hennes Großmutter Alberad, seinem...

Reference number
Urk. 26, 979
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., dt., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Beide RundSg. anh. 1. Johann Waldvogels, 2,5 cm, besch., in Hochoval rechtsgelehnter Schild mit Kesselhaken, darüber Helm mit Helmzier (Flug), U.: 's he'nne · - · waltfogel · ; 2. Johann Schutzbars, 2,5 cm, Schild mit 2 gekreuzten Schwertern, U.: s iohannis schuczeber.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1405, in die sancti Urbani pape.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Waltfogel und seine Ehefrau Eylichen verzichten auf Grund des zwischen dem Kloster Haina auf der einen und Hennes Großmutter Alberad, seinem Vater Kurt und seiner Base Kunne auf der anderen Seite geschlossenen Vergleichs über das strittige sogen. Rudegers Gut zu Loshausen (Loishusin) hinter der Kirche und ein anderes Gut nebst Garten und Wiese ebd. bei der Mühle auf alle Ansprüche gegen das Kloster. Das Kloster läßt den Ausstellern ihre Äcker in zwei Feldern zu Loshausen, nach Ransbach (Ramisbach) und Leimbach zu, zehntfrei. Dafür sollen sie Haina den Zehnten von ihren Äckern in dem dritten Felde gen. der Gnyppinge, nach Ziegenhain zu, auf dem Acker ohne Widerrede geben; ausgenommen bleiben der sogen. Wilczebach-Acker und '...' Wiesen, die nach wie vor zehntfrei bleiben. Falls sie oder ihre Erben künftig zehntpflichtige Äcker in den beiden ersten Feldern erwerben, so sollen diese ebenfalls weiter zehntpflichtig sein.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und Henne Schuczesper.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 883, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1400-1424
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1405 Mai 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1405 Mai 25

Other Objects (12)