Akten
Verkehr mit Grundstücken und Verpfändung inländischen Grundbesitzes an Ausländer, Bd. 2
Enthält u.a.: Mühlengrundstück Bl. 21 des Grundbuches von Cannewitz und Bl. 57 des Grundbuches für Rothnauslitz, Verkäufer, Mühlenbesitzer Noack, Käufer, Müller Falte aus Cannewitz.- Holzwarenfabrik Mittelsaida, Inhaber Hans Kaiser, Verkäufer H. Lange & Unger, Käufer, Hans Kaiser.- Rechtsstreit zwischen der GmbH Lipsia & Stadtgemeinde Leipzig.- Alfred Leichsenring, Spezialfabrik für Haus- und Küchengeräte.- Steinbruchbesitzer Georg Bruno Preißler, Kleinsteinberg.- Arthur Pestel aus Reichenbach.- Gastwirt Stöß. Wiesenburg.- Gastwirt Hermann Bruno Roder, Harthau.- Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 9.04.1888, die Aufbringung der Kosten bei Zusammenlegung der Grundstücke betreffend.- Fa. Paul Taubert, Maschinenbau für die Rauchwarenindustrie, Leipzig.- Handelsrat Theodor Hesse, Einspruch gegen Vorkaufsrecht der Stadt Sebnitz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0574 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Sekt. XIII A Nr. 2308
- Context
-
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 02. Industrie, Handel und Kreditwirtschaft >> 02.04 Handel >> 02.04.02 Außenhandel
- Holding
-
11168 Ministerium für Wirtschaft
- Date of creation
-
1922 - 1925
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1922 - 1925