Waffe

Waffe

Es handelt sich um die Taiaha genannte Waffe, die von hoch gestellten Persönlichkeiten im Kampf benutzt wurde. Der Stab wird mit zwei Händen gefasst. Beide Enden dienen als Schlag-, Stoß- und Stechwaffe. Der verzierte Teil zeigt einen Kopf, dessen herausgestreckte Zunge die Klinge der Waffe bildet. Das Band aus Federn und Hundehaaren unter dem geschnitzten Gesicht wird tauri kura genannt.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Sammlung
Bild
Ozeanien
Inventarnummer
II/2075
Maße
Breite: 70.0 mm, Länge: 1680.0 mm
Material/Technik
Feder; Haliotis; Holz

Klassifikation
Bild

Kultur
Maori
Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
17.12.1963
Ereignis
Besitz-/Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Polynesien (Fundort/Herkunft)
Neuseeland (Fundort/Herkunft)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Letzte Aktualisierung
19.11.2025, 11:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waffe

Beteiligte

Entstanden

  • 19. Jahrhundert
  • 17.12.1963

Ähnliche Objekte (12)