Akte

Veranstaltungen 1964

Enthält: Berichte, Vermerke, Einladungskarten, Korrespondenz, betr. - Verleihung des Will-Lammert-Preises am 6.1.1964 - Verleihung des Heinrich-Mann-Preises am 25.3.1964 - Verabschiedung von W.I. Borstschukow, Mitarbeiter des Instituts für Weltliteratur Moskau am 25.3.1964 - Veranstaltung "Interner Lyrik-Abend" am 6.3.1964 [vgl. lfd. Nr. 447] - Gedenkveranstaltung für Bodo Uhse und Kranzniederlegung anl. seines 60. Geburtstages am 12.3.1964 - Eröffnung der Ausstellung "Mitglieder der Deutschen Akademie der Künste - Malerei, Grafik, Plastik" am 19.3.1964 - Verleihung des F.-C.-Weiskopf-Preises am 3.4.1964, u.a. Text der Laudatio von Ernst Stein - Empfang für Boris Joganson am 6.4.1964 - Empfang für Ludwig Renn anl. seines 75. Geburtstages am 21.4.1964, u.a. Konzeption der Veranstaltung, Einladungswünsche von Ludwig Renn, Text der Pressenotiz über den Empfang - Veranstaltung zum 10jährigen Bestehen des Arbeiterliedarchivs vom 28.-30.4.1964 und Eröffnung der Ausstellung "Das Lied - im Kampf geboren" am 28.4.1964 - Gespräch mit Sergej Jutkewitsch am 28.4.1964 - Trauerfeier für Heinrich Ehmsen am 12.5.1964 - Konzert und Empfang zum 65. Geburtstag von Leo Spies am 5.6.1964 - Empfang zum 60. Geburtstag von Otto Gotsche am 4.7.1964 - Begegnung mit Oskar Maria Graf am 18.7.1964 - Pressekonferenz, Eröffnung der Ausstellung und Empfang für Corneliu Baba am 20.8.1964 - Veranstaltungen mit Lew Kerbel am 3.9.1964 - Veranstaltungen zum 70. Geburtstag von Otto Nagel, betr. Eröffnung der Ausstellung im Kabelwerk Oberspree am 23.9.1964, Empfang am 26.9.1964, u.a. Glückwunschschreiben von Wolfgang Langhoff - Veranstaltung zum 15. Jahrestag der DDR am 1.10.1964, u.a. Entwurf der Erklärung der Akademiemitglieder zum 15. Jahrestag, Konzeption der Feierlichkeiten - Überreichung der Mitgliedsurkunde an Oskar Maria Graf am 8.10.1964 - Gespräch mit den Komponisten Dmitri Kabalewski und Tichon Chrennikow am 9.10.1964 - Aufenthalt von Zóltan Kodály in der DDR, 20.10.-3.11.1964 - Trauerfeier für Willi Bredel am 29.10., Trauersitzung des Akademie-Plenums und Gedenkfeier am 5.11.1964 - Eröffnung der Ausstellung "Sowjetische Künstler" am 5.11.1964 [vgl. lfd. Nr. 3695] - Konzert und Gespräch mit Aram Chatschaturjan am 10.11.1964 [vgl. lfd. Nr. 3696] - Vortrag von Peter Adolf Thiessen "Wissenschaft als Produktivkraft" am 17.11.1964 - Vortrag von Werner Hartke "Ursprung und Wesen des Prinzips Humanismus in der Antike" am 15.12.1964 - Vortrag von Fritz Hennenberg "Tradition, Umprägung, Neuprägung, Beobachtungen an Kantaten von Paul Dessau" am 16.12.1964 - allgemeine Korrespondenz zur Vorbereitung der zentralen Vortragsreihe der Akademie, u.a. Themen-Vorschläge für 1964, Absagen von Vorträgen durch Bruno Leuschner und Albert Norden

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0248
Umfang
1 Mappe, 114 Bl.;

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 02.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexbegriff Person

Provenienz
Direktion
Laufzeit
1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Direktion

Entstanden

  • 1964

Ähnliche Objekte (12)