Urkunden

1107

Regest: Vor den Ratsherren Georg Zurstraßen und Jobst Zumvelde verkaufen die Geschwister Arnold, Gerhard und Anna Katharina Gravenkamp ihrem Bruder Heinrich und dessen Frau Maria Buddenböemer ihr Elternhaus auf der Kesselstraße zwischen den Häusern des Hermann Sterneberg Johannis und des Adrian Bisping. Zum Haus gehört eine Grabstätte mit Leichenstein auf dem Alten Kirchhof neben der Markrößer. Es ist belastet mit 9 Schilling an die Elenden, 6 Schilling an die Neue Kirche, 6 Schilling an das Kloster Rosenthal in Münster, an Wortgeld 3 1/2 Pfennig - insgesamt mit 24 Reichstaler 14 Schilling. Der Kaufpreis beträgt 350 Reichstaler 14 Schilling wovon die Belastung von 24 Reichstaler 14 Schilling abgezogen werden. Da der Käufer noch 44 Reichstaler Ansprüche hat, verblieben 282 Reichstaler Kaufgeld, wovon die drei Verkäufer je ein Drittel erhalten = 60 Reichstaler 18 Schilling 8 Pfennig. Zeugen: Andreas Bindhamer und Gerdt Lange. Notariatsinstrument des Hermann Mosellage.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1107
Formal description
Ausfertigung - 2 Foliobogen. Handgezeichnetes Signet und Unterschrift des Notars. Vgl. U 1108. Alt: Abt. 2 F X 1, jetzt: A 1080.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1712 Februar 23

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1712 Februar 23

Other Objects (12)