Urkunden

Revers des Peter Fischer an der Gstetten darüber, dass das Stift Berchtesgaden ihm die an sein Anwesen angrenzende Wiese zu Stainfartreit [?] an der Rott zu Erbrecht verliehen hat mit der Auflage, vom Wasser kein Land abreissen zu lassen und jährlich Stift und Gült am Amt zu Rottal zu entrichten.; S: Abt Sebastian von Vornbach

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 762
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 57
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Vornbach

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1596

Monat: 10

Tag: 10

Kontext
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexbegriff Ort
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Bad Griesbach i.Rottal (Lkr. Passau), Landgericht: Amt Rottal
Bad Griesbach i.Rottal (Lkr. Passau), Landgericht: Rottal
Stainfartreit

Laufzeit
1596 Oktober 10

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1596 Oktober 10

Ähnliche Objekte (12)