Akte

Münsterischer Anzeiger Jahrgang 1931

Enthält: Januar 03.01.: Konzert der Liedertafel im Gesellenhaus am 11.01.1931 04.01.: Generalversammlung des Vereins selbstständiger Handwerker und Gewerbetreibender bei Baumhove am 01.01.1931 18.01.: Durch Sturm bedingte Notlandung eines englischen Flugzeugs; Portraits verschiedener Personen des Kaiserreichs; "60 Jahre deutsches Reiches" - am 18.01.1871 enttand das neue deutsche Reich 30.01.: Fahrradfahrer fährt gegen Baum Februar 26.02.: Silbernes Amtsjubiläum des 1. Amtsbeigeordneten Schirmer, Joseph März 01.03.: Die Hungertücher von 1930 und 1623 in Telgte 08.03.: Der Gröninger Altar in Westbevern aus dem Jahre 1631 22.03.: Gnadenbild in Telgte (1. Hälfte 14. Jahrhundert) 23.03.: Gesellenprüfung im Metzger- und Friseurhandwerk am 23.03.1931; Chemiker Ramann verunglückte tödlich im Kesselwagen April 11.04.: Stadtverordnetensitzung am 13.04.1931 12.04.: Gutsbesitzer und Forstaufseher Kuhlmann zu Grafhorst, Heinrich, feiert 25jähriges Dienstjubiläum 24.04.: Neuer Feuerwehrauto wird am 14.05.1931 übergeben 29.04.: Schmiedegeselle We., Heinrich in Westbevern wegen Wilderns vor dem Gericht in Münster Mai 03.05.: Die Galgenheide bei Telgte 13./21.05.: Ermittlungsverfahren gegen den Beamten der Schutzpolizei Herr Schapmann 15.05.: Autounfall auf dem Markt 17.05.: Neues Feuerwehrauto wird am 14.05.1931 übergeben; Junger Handwerker ertrank beim Baden 31.05.: Verkehrsunfall auf der Münsterstraße - Rentner Dirks, Fr., überfahren Juni 04.06.: Hauptlehrer Rüschhoff wird Schützenfestkönig, Königin wird Frau Böckmann; 100 Küken in Westbevern gestohlen 07.06.: Feuerwehrfest bei Büscher 14.06.: Landwirtschaftlicher Gehilfe Stockhoff, Josef, ertrunken 28.06.: Versammlung des Haus- und Grundbesitzervereins bei lthaus am 25.06.1931; Münster-Wallfahrt nach Telgte am 05.07.1931 Juli 01.07.: Gesangswettstreit - 3. Klassenpreis an MGV Eintracht, 1. Klassenpreis + 2. Hauptehrenpreis an MGY Lyra 02.07.: 10jährger Junge auf dem Schulweg von Motorradfahrer angefahren 06.07.: Münster-Wallfahrt nach Telgte am 05.07.1931 18.07.: Große Frauenversammlung in Telgte und Westbevern am 16.07.1931; Gemeindevertretersitzung in Telgte 19.07.: Hilfsarbeiter van Belthoven, Heinrich, durch Starkstrom getötet 22.07.: Schwerer Verkehrsunfall auf der Telgter Chausee, zwei Verletzte August 11.08.: Volksentscheid "Landtagsauflösung" am 10.08.1931 23.08.: Burg Halstenbek - Vom Jüfferken im Bevertal Trutzburg der Tecklenburger Grafen in Westbevern; Historisches zur Burg Halstenbeck Westbevern 25.08.: Feuerwehrübung am St. Rochus-Hospital 27.08.: Ermittlungsverfahren gegen den Beamten der Schutzpolizei Herr Schapmann (Todesfall) 30.08.: Kaufmann Kranefuß, Joseph, am 26.08.1931 verstorbe September 03.09.: Einbruch in das Stationsgebäude in Telgte 06./16.09.: Mariä-Geburtsmarkt am 15.09.1931 21.09.: Einbruchdiebstähle bei mehreren Geschäftsleute in Westbevern-Dorf am 19.09.1931 Oktober 05.10.: Scheune des Landwirts August Gerbert, gt. Lütke-Burlage in Westbevern-Brock am 03.10.1931 abgebrannt 20./23.10.: Stadtgemeinde Telgte vor dem Reichsarbeitsgericht in Leipzig 24.10.: MGV Lyra gewann beim Gesangswettstreit den 3. Klassenpreis, 2. Ehrenpreis, 2. Hauptehrenpreis und den Höchstpreis 29.10.: Ermittlungsverfahren gegen den Beamten der Schutzpolizei Herr Schapmann November 03.11.: Autounfall mit einem Motorrad am Marktplatz bei Schürmann 11.11.: Wibbelt, Elisabeth, Kind, vom Pferdewagen angefahren und verletzt 18.11.: Aufführung des Dramas "Der Erbförster" durch den MGV Cäcilia 19.11.: Tod von Bürgermeister i. R. Koch, Johannes, mit 67 Jahren 20.11.: Drschmaschinenbesitzer B., A., wurde von einem Motorradfahrer angefahren und in den Chauseengraben verletzt geschleudert 22.11.: Patronsfest der marianishen Jungfrauen-Kongregation mit 750 Jungfrauen Dezember 06.12.: Geflügelkschau am 05./06.12.1931 im Hotel Althaus 20.12.: Die Wolfskammer und anderes Geschichtliches von Haus Langen; Einbruchsdiebstahl im Marienheim am 19.12.1931 21.12.: Neuwahlen zur Amtsvertretung Telgte und zur Gemeindevertretung Westbevern am 20.12.1931 22.12.: Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Longinus 29.12.: Einbruchdiebstahl auf Gut Glanderbeck des Gutsbesitzers Stübbe

Reference number
S 20 Zeitungen, 3755

Context
Zeitungen >> Münsterischer Anzeiger
Holding
S 20 Zeitungen Zeitungen

Indexbegriff subject
Brandhove
Mühle

Date of creation
01.09.1931 - 31.10.1931

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
17.09.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 01.09.1931 - 31.10.1931

Other Objects (12)