Fundmünze | Münze
Fundmünze, Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige), 1562 - 1565
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: [MO]NE·NOVA·EIMBECK (gekreuzte Zainhaken). gekröntes E
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FERD D - G IMPE 6 - [.]; Wertangabe: 1Z. gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit der Wertangabe
- Alternative title
-
Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige), 1562 - 1565 Einbeck
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00104:32
- Measurements
-
Durchmesser: 25.22 mm
Gewicht: 1.77 g
Stempelstellung: 10 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
08.08.1892
- Event
-
Fund
- (where)
-
Merseburg - Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Einbeck (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1562 - 1565
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Arensburg, Hieronymus (Münzmeister)
- Einbeck (Münzstand)
Time of origin
- 08.08.1892
- 1562 - 1565