Schriftgut
Weltkomitee für die Opfer des Faschismus'
Enthält v.a.:
Aufrufe des Komitees zur Befreiung Ernst Thälmanns und aller politischen Gefangenen sowie gegen die Hinrichtung von Rudolf Claus
Bildung von Befreiungskomitees für die Opfer des Faschismus'.- Tagesmeldungen der Geheimen Staatspolizei und Berichte der deutschen Auslandsvertretungen in Paris, Kiew, Kapstadt und Johannesburg
Bildung und Tätigkeit des Weltkomitees für die Opfer des Faschismus', Paris (Zeitungsausschnitte), 11. Mai 1933
Errichtung des Internationalen Antifaschistischen Archivs unter der Leitung von Dr. Alfred Kantorowicz.- Meldung des "Pariser Tagesblatts" Nr. 36 vom 16. Jan. 1934
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/2331
- Alt-/Vorsignatur
-
ZPA P St. 3/331
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Internationaler Kommunismus, u.a. KPD in der Emigration
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
Sept. 1935 - Apr. 1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Sept. 1935 - Apr. 1937