Nachlässe

Schriftwechsel zu Kriegsgeschichte und Politik: Bd. 1

Enthält u.a.:
Ralph Graf von der Recke an Haering, 29.01.1920
Schriftwechsel mit Friedrich von Mantey betr. Generaloberst Helmut Graf von Moltke und die Operationen von 1914, Mai 1926
Schriftwechsel mit Emil Fleck, Nov./Dez. 1926
Schriftwechsel mit Louis Müldner von Mülnheim, Dez. 1926
Hans Delbrück, 18.11.1927
Wolfgang Foerster, 23.11.1927
Verlag Mittler & Sohn betr. Übersetzungen und Neuauflage von "Das Testament des Grafen Schlieffen", 1926-1928 dabei: Vorwort zur zweiten Auflage (mehrere Bearbeitungsstufen)
Dienstlaufbahnen von Hans von Beseler, Karl von Bülow, Carl Ritter von Endres, beider Helmuth Graf von Moltke und Alfred Graf von Waldersee, o.Dat.
Mitarbeit Groeners am Ullstein-Lexikon: Abschnitte Strategie, Militärisches Eisenbahnwesen und Offiziersbiografien, 1927-1932
Wilhelm Heye betr. Wirkungen einer Veröffentlichung von Groeners Studie über Graf Schlieffen, 1.12.1919 vgl. Nr. 37 (Hindenburg)
Kritische Bemerkungen Hermann Ritter Mertz von Quirnheim zur Quellenauswertung, 29.03.1924

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 46/38
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Groener, Wilhelm (Generalleutnant, Reichswehrminister) >> N 46 Groener, Wilhelm >> Schriftwechsel >> Schriftwechsel zu Kriegsgeschichte und Politik
Bestand
BArch N 46 Groener, Wilhelm (Generalleutnant, Reichswehrminister)

Laufzeit
1919-1932

Weitere Objektseiten
Provenienz
Groener, Wilhelm, 1867-1939
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1919-1932

Ähnliche Objekte (12)