Urkunden

Dr. iur Mercurius Vipera, Thesaurar des Erzbistums Beneuentanensis ((1)), zusätzlich beglaubigt durch Stephanus Rollon, Kleriker der Diözese Virdunensis ((2)), pp. u. kk. Notar, beauftragt Petrus Kraft, Weihbischof von Regensburg (Ierapolensis), u. Georgius Swinger, Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg, mit der Befreiung von über sie verhängten (kirchlichen) Prüfungen für Euerhardus de Parsperg, Emeramus Zenger u. Wolfgangus Mareschalck, alle drei Domherr zu Regensburg. S: A 1. NS: A 2. A: Vipera: Mercurius de, Dr. iur \ Thesaurar des Erzbistums Benevent. Rollon: Stefan, Kleriker der Diözese Verdun, Notar. genannte Personen: Z 1: Theodoricus de Eynen, Kleriker der Erzdiözese Moguntinensis ((3)) u. Notar. Z 2: Johannes Lemlien ((4)), Kleriker der Diözese Razeburgensis ((5)) u. Notar. Z 3: Eusebius Stutarius, Kleriker der Diözese Vercellensis ((6) u. Notar

Enthält: Fußnoten:
1) Benevent (ital. Benevento, Prov. Benevento, I)
2) Verdun (Dep. Meuse, F)
3) Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.)
4) unsichere Lesung
5) Ratzeburg (Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schl.-Hol.), Bistum/Hochstift
6) Vercelli (Prov. Vercelli, I)
7) Rom (Roma, I)

siegler: Vipera: Mercurius de, Dr. iur \ Thesaurar des Erzbistums Benevent (leicht besch.)
Rollon: Stefan, Kleriker der Diözese Verdun, Notar (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2298
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Zuweisung nach dem Altrep. von 1624 nicht nach RV, sondern an anderer Stelle wg. eindeutige Nennung im Altrep. Altrep. (vor 1800): HSR 19-049
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch., in Holzk., Deckel fehlt, u. NS

Überlieferung: Or., NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Vermerke: RV: absolutio a censuris quibus jnnotati erant Euerhardy de Parsperg, Emmeramus Zenger et Wolfgangus Mareschalcus No. 19 (gestr.)

Originaldatierung: Actum Rome ((7)) apud sanctum Petrum ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1516

Monat: 6

Tag: 13

Äußere Beschreibung: B: 34,00; H: 44,50; Höhe mit Siegeln: 55,50

Siegler: Vipera: Mercurius de, Dr. iur \ Thesaurar des Erzbistums Benevent (leicht besch.) Rollon: Stefan, Kleriker der Diözese Verdun, Notar (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Notariatsinstrument
Notar
Absolution
Indexentry person
Vipera: Mercurius de, Dr. iur \ Thesaurar des Erzbistums Benevent
Rollon: Stefan, Kleriker der Diözese Verdun, Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Kraft, Peter, Chorherr zur Alten Kapelle
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Schwinger, Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Parsberg, Eberhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Emmeram
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Marschall, Wolfgang
Einen: Dietrich von, Kleriker der Erzdiözese Mainz u. Notar
Lemlien: Johann, Kleriker der Diözese Ratzeburg u. Notar
Stutarius: Eisebius, Kleriker der Diözese Vercelli u. Notar
Indexentry place
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Benevent (ital. Benevento, Prov. Benevento, I), Erzbistum: Thesaurar
Verdun (Dep. Meuse, F), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Kraft, Peter, Chorherr zur Alten Kapelle
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Schwinger, Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Parsberg, Eberhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Emmeram
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Marschall, Wolfgang
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift
Ratzeburg (Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schl.-Hol.), Bistum/Hochstift
Vercelli (Prov. Vercelli, I), Bistum

Date of creation
1516 Juni 13

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1516 Juni 13

Other Objects (12)