Urkunde

Die Begine Luzia, Tochter weiland Gunthers von Seelheim, Bürgers zu Amöneburg, vermacht dem Kloster Haina ihre sämtlichen Güter zu Hirterod (Hyr'....

Archivaliensignatur
Urk. 26, 582
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., größere Teile durch Moder zerstört, Reste aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1309, 10. kalendas novenbris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Begine Luzia, Tochter weiland Gunthers von Seelheim, Bürgers zu Amöneburg, vermacht dem Kloster Haina ihre sämtlichen Güter zu Hirterod (Hyr'..'erade ) samt Zubehör und Rechten und gelobt Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15. Jh., überklebt): Recognitio Lucie begine filie 'Gunt'heri quondam civis de Ameneburg 'super d'onacionem bonorum in villa Hert'ge'rade.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard von Seelheim (Selheym), Dekan zu Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Jakob, Kleriker zu Amöne[?]'burg ('....'b'..'ch) und 'Lud'wig, Brüder Luzias

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried M'arc'warth, Wäppner

Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Heinrich von Fron'hausen ('...'husen), Di'tma'r von Seelheim und Hupert Amelung, Schöffen 'zu Amöneburg'.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Amöneburg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 146, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1309 Oktober 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1309 Oktober 23

Ähnliche Objekte (12)