Urkunden
Niklo der Tanner zu Seyffertsperg [?] verkauft eine Hube in Hofhaym [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] an Hans den Sneydär zu Viecht [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Ott der Läwtenbekch, Richter zu Landshut. SBZ Jorig von Arnchoven, Friedreich der Gräw von Berg ze Landshut [= Berg ob Landshut, Stadt Landshut]
- Reference number
-
Schlossarchiv Moos U 20
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "Samptztags vor dem Weissen Sontag"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1372
Monat: 2
Tag: 13
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1372
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Moos
- Last update
-
12.08.2025, 9:49 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1372
Other Objects (12)
![Leonhardt Zeller zu Leubersdorf [= Leibersdorf Gde Volkenschwand Lkr Kelheim?] verkauft das ihm vom Kanonikerstift Moosburg [Lkr Kelheim] zu Leibrecht verliehene Hofmarksgericht Berghofen [Gde Eching Lkr Landshut] und Thal [Gde Eching Lkr Landshut] an Hanns Albrecht von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], fürstlicher Rat zu Landshut. S = Georg Ayrmschmaltz, beider Rechte Doktor und fürstlicher Rat zu Landshut](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Leonhardt Zeller zu Leubersdorf [= Leibersdorf Gde Volkenschwand Lkr Kelheim?] verkauft das ihm vom Kanonikerstift Moosburg [Lkr Kelheim] zu Leibrecht verliehene Hofmarksgericht Berghofen [Gde Eching Lkr Landshut] und Thal [Gde Eching Lkr Landshut] an Hanns Albrecht von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], fürstlicher Rat zu Landshut. S = Georg Ayrmschmaltz, beider Rechte Doktor und fürstlicher Rat zu Landshut
![Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing
![Jörg Schmid zu Viecht [Gde Eching Lkr Landshut] verkauft an Allex Päsler zu Hofhaim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] einen dortigen Acker, gelegen neben dem des Hanns Zimerman, Lehen der Preysing von Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Oswald Unnderholtzer, Unterrichter zu Landshut. SBZ Thoman Peitholtzler, Bürger zu Landshut und Hanns Schreger "aws der Aw abm Weyer"](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Jörg Schmid zu Viecht [Gde Eching Lkr Landshut] verkauft an Allex Päsler zu Hofhaim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] einen dortigen Acker, gelegen neben dem des Hanns Zimerman, Lehen der Preysing von Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Oswald Unnderholtzer, Unterrichter zu Landshut. SBZ Thoman Peitholtzler, Bürger zu Landshut und Hanns Schreger "aws der Aw abm Weyer"
![Sigmund Apeuger zu Apeug [= Apoig, heute Teil der Gde Eching Lkr Landshut] in der Pfarrei Ohing [= Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Warbara verkaufen an Peter Schaeckh zu Haunwang [Gde Eching Lkr Landshut], ihren Schwager, und seine Ehefrau Elspeth mehrere dort liegenden Äcker, Lehen des Hanns Thomas von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)