Akten
Nachlass des am 19. Juni 1847 verstorbenen Tagelöhners Johann Michael Hildner aus Bärnreuth und seiner Ehefrau, sowie Vormundschaft über deren minderjährige Kinder Jobst, geboren am 28. Februar 1828, Ilona Margaretha Renata, geboren am 9. August 1830, Margaretha Kunigunda, geboren am 7. April 1833, Kunigunda, geboren am 27. September 1835, Anna Margaretha Dorothea, geboren 28 Oktober 1840, und Andreas, geboren am 7.Januar 1846
- Archivaliensignatur
-
Landgericht ä.O. Berneck, Justizwesen, K 112 Nr. 3912
- Alt-/Vorsignatur
-
Landgericht ä.O. Berneck (K 112), Vormundschafts- u. Nachlassakten Nr. 114
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landgericht ä.O. Berneck, Justizwesen >> Aktenplan Gerichtsbehörden >> Aktenplan Landgericht ä. O. >> 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 4.4 Vormundschafts- und Nachlassangelegenheiten >> 4.4.2 Vormundschafts- und Nachlassakten
- Bestand
-
Landgericht ä.O. Berneck, Justizwesen
- Indexbegriff Person
-
Hildner, Johann Michael
Hildner, Jobst
Hildner, Ilona Margaretha Renata
Hildner, Margaretha Kunigunda
Hildner, Kunigunda
Hildner, Anna Margaretha Dorothea
Hildner, Andreas
- Indexbegriff Ort
-
Bärnreuth
- Laufzeit
-
1850-1867
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1850-1867
Ähnliche Objekte (12)

Nachlass des am 20. April 1845 verstorbenen Johann Erhard Troeger, Taglöhner aus Bärnreuth und Vormundschaft über seine minderjährigen Kinder Katharina, geboren am 19. Dezember 1824, Johann Nikolaus, geboren am 23. März 1827, Susanna Margaretha, geboren am 30. Dezember 1832, Kunigunda, geboren am 12. Februar 1834, Margaretha, geboren am 26. Juni 1837, und Kunigunda, geboren am 17. Dezember 1840

Verlassenschaft der am 14. April 1838 verstorbenen Kunigunda Margaretha Hofmann aus Goldmühl, Ehefrau des Hufschmieds Johann Hofmann, und Vormundschaft über deren Kinder Anna Margaretha, geboren am 31. August 1824, Margaretha Barbara, geboren 12. Juli 1826, Anna Catharina, geboren am 1. September 1828, Eva Margaretha, geboren 22. Juli 1830, und Margaretha, geboren 8. April 1834

Neumaier, Daniel, geboren am 04.11.1807; Neumaier geborene Merklinger, Sophie, geboren am 14.05.1816; Neumaier, Hermann, geboren am 07.07.1841; Neumaier, Theodora, geboren am 17.07.1844; Neumaier, Joseph, geboren am 02.04.1851; Neumaier, Margaretha, geboren am 28.02.1847; Auswanderung nach Nordamerika

Verlassenschaft des am 2. Januar 1853 verstorbenen Adam Unglaub, Bauer aus Wülfersreuth und Vormundschaft über dessen minderjährige Kinder Margaretha Barbara, geboren am 6. Juli 1832, Johann Ludwig, geboren am 7. Februar 1835, Elisabetha, geboren am 15. August 1837, Anna Margaretha, geboren am 12. Juni 1840, Kunigunda, geboren am 30. November 1842, und Johann Michael, geboren am 5. August 1845

Muttergutsregulierung der am 2. Dezember 1847 verstorbenen Anna Margaretha Barbara Oettlein aus Gössenreuth, Ehefrau des Bauern Johann Oetlein, und Vormundschaft über deren minderjährige Kinder Anna Margaretha, geboren am 28. August 1829, Margaretha, geboren am 20. Dezember 1831, Johann Adam, geboren am 21. Juni 1834, Johann Konrad, geboren am 14. November 1836, Margaretha, geboren am 28. April 1841, und Anna Katharina, geboren am 31. Dezember 1845

Verlassenschaft des Johann Michael Conrad Pittel aus Himmelkron und Vormundschaft über dessen minderjährige Kinder Helena Margaretha, geboren am 13. November 1842, Anna Johanna Margaretha, geboren am 19. Juli 1844, Johann Michael, geboren am 22. Februar 1846, Margaretha, geboren am 2. September 1847, und Margaretha, geboren am 5. Juli 1849

Verlassenschaft der am 21. Juni 1847 verstorbenen Katharina Margaretha Ordnung, Webermeistersehefrau aus Witzleshofen und Vormundschaft über ihre Kinder Eva Katharina, geboren am 15. Mai 1831, Johanna Kunigunda, geboren am 9. Juni 1836, Johannes, geboren am 27. Januar 1838, Katharina, geboren am 3. Dezember 1840, und Johanna Margaretha, geboren am 1. Dezember 1841
