2.2.16. Amt Solingen-Burg
Im Bestand Jülich-Berg III: 353) Erneuerung des Solinger Lagerbuchs, 1793-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 207) - 354) Kriegskontribution der Kameralbüsche, 1800-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 208) - 355) Landungsdeskription der geretteten Ländereien in Bruscheid, Ringkotten und Wüsthof, 1768-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 209) - 356) Verkauf von Kameralgrundstücken durch Isaak Deuss an Engel Rauhaus, (1794), 1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 210) - 357) Verpachtung der kurfürstlichen Jagd im Amt Solingen, 1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 211) - 358) Hühnerlieferung in die Kellnerei Solingen, 1798-1802 (Altsignatur: Landesdirektion II, 212) - 359) Kontributionsanschlag von den Kameralbüschen Eichholz, Hoverbusch und Riesberg, 1798-1802 (Altsignatur: Landesdirektion II, 213) - 360) Vererbpachtung eines Grundstückes an dem Schlossplatz zu Burg, 1803-1804 (Altsignatur: Landesdirektion II, 214) - 361) Von Peter Eck an Peter Peters pachtweise überlassene Gronenborner Wiese, 1800-1802 (Altsignatur: Landesdirektion II, 215) - 362) Erlaubnis für Peter Eck, auf dem Gronenborner Bach eine Mühle zu errichten, 1797-1804 (Altsignatur: Landesdirektion II, 216) - 363) Verpachtung der Wiese bei dem Eichholz und der Hardt, 1791-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 217) - 1319) Hildener und Haaner Lehngemarken, 1800-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 218) - 364) Vererbpachtung von 50 Morgen Heide bei Hilden an den Brauereibesitzer H. Leven, 1804 (Altsignatur: Landesdirektion II, 219) - 365) Abhaltung des Hofgedings zu Hilden, 1802-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 220) - 366) Verpachtung des Rottzehnten in der Leichlinger Mark, 1795-1804 (Altsignatur: Landesdirektion II, 221) - 367) Platz an der Lehmkuhle unweit Lennep, 1795-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 222) - 368) Haferrente aus dem Rittersitz Lüntenbeck zur Kellnerei Burg, 1791-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 223) - 369) Lüntenbecker Jagd, 1801-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 224) - 370) Verpachtung des Kamps "die Mühlendelle", 1794-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 225) - 371) Veräußerung zweier Kameralgüter beim Osterhaus, Kirchspiel Cronenberg, 1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 226) - 372) Baulichkeiten des Scheurenhofs, 1795-1804 (Altsignatur: Landesdirektion II, 227) - 373) Zahlung von 3190 Gulden an die Gebrüder Broich in Solingen für gelieferte Kavalleriesäbel, 1802-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 228) - 374) Werth an der Wupper, der Daniel Henckels und Wilhelm Bens in Erbpacht verliehen ist, 1800-1803 (Altsignatur: Landesdirektion II, 229)
- Kontext
-
Jülich-Berg VI, Herzogliche Apanagial-Regierung (AA 0035) >> 2. Landesdirektion, Zweite Deputation (Landesdirektion II) >> 2.2. Specialia
- Bestand
-
AA 0035 Jülich-Berg VI, Herzogliche Apanagial-Regierung (AA 0035)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gliederung