Archivbestand
Möbelfabrik H. Ronicke Söhne (Bestand)
Form und Inhalt: Aktenablieferung durch Herrn Hans Jürgen Ronicke am 10.07.2012 (vgl. Tgb.-Nr. 713/2012)
Aktenablieferung durch Herrn Hans Jürgen Ronicke am 24.07.2012 (vgl. Tgb.-Nr. 714/2012)
Inhalt: 10.07.2012 (Depositum):
- Patent zur Beförderung des Stadtmajors Karl Ronicke zum Oberstleutnant, 01.08.1956
- Urkunde zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse an Karl Ronicke, 07.10.1957
- Glückwunschurkunde des Mindener Bürgerbataillons an den Stadtmajor Karl Ronicke zum 100-jährigen Bestehen seiner Firma, 23.11.1957
- Urkunde zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Karl Ronicke, 27.02.1963
24.07.2012:
- Personalkarten; fünf Karteikästen (A-D, E-J, K-N, O-St und T-Z sowie Angestellte A-Z)
- Gehaltskonten 1938-1977, ein großer Karteikasten
- Lohnkonten 1954-1977, vier große Karteikästen
- Reference number of holding
-
Stadt Minden WU 8 Möbelfabrik H. Ronicke Söhne
- Context
-
Kommunalarchiv Minden (Archivtektonik)
- Related materials
-
Ulrich Gräler: "Die ehemalige Möbelfabrik H. Ronicke Söhne, vor 150 Jahren gegründet. Erinnerung an einen bedeutsamen Teil Mindener Wirtschaftsgeschichte", in: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins, Jg. 79 (2007), S. 137-160.
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand