Akte

Symposium, Veranstaltung, Ausstellung ""Brecht-Dialog 1968"", 1966-1969

Enthält: u.a.: - Einladungskarte - Veranstaltungprogramm - Schreiben von Helene Weigel an die Sektion Darstellende Kunst, betr. Bitte um Gesprächstermin zur Vorbereitung der Brecht-Ehrung anläßlich seines 10. Todestages, 27.1.1966 - Abschrift eines Schreibens von Joachim Tenschert an Helene Weigel, betr. Vorschläge für die bevorstehende Brecht-Ehrung, 10.12.1965 - [Ministerium für Kultur] Abteilung Theater "Vorschläge zur Vorbereitung des 70. Geburtstages Von Bertolt Brecht", 15.9.1966 - Joachim Tenschert "Betr.: Brecht-Colloquium" anläßlich des 70. Geburtstages von Bertolt Brecht vom 10. - 17.2.1968, 15.2.1967 - Werner Hecht "Information über die Internationale Brecht-Veranstaltung", betr. Veränderung der Konzeption nach einer möglichen Absage der Teilnahme des Piccolo-Theaters, 18.5.1967 - Schreiben von Manfred Wekwerth an Harry Buckwitz / Städtische Bühnen Frankfurt /Main, Einladug zur Mitwirkung an dem Internationalen Brecht-Symposium, 4.9.1967, Zusage von Harry Buckwitz, 19.9.1967 - Kopie eines Schreibens von Walter Boehlich / Suhrkamp Verlag an Fritz Georg Voigt / Aufbau-Verlag, betr. u.a. Stellungnahme zu den geplanten Brecht-Wochen in Frankfurt/Main, 25.9.1967 - Arbeitspapier von Werner Hecht "Brecht-Dialog 1968", betr. endgültige Konzeption des Programms für die Brecht-Tage, 6.10.[1967] - Sektion Darstellende Kunst / Ludwig Hoffmann "Sekretariatsvorlage zum Brecht-Symposium 1968 'Politik und Theater'", 31.10.1967 - Arbeitspapier von Werner Hecht "Information über die Internationale Brecht-Veranstaltung", 15.11.167 - Schreiben von Konrad Wolf an Alexander Abusch, Bitte um die Eröffnungsrede zum Brecht-Symposium, 22.12.1967 - Arbeitspapier von Werner Hecht "Brecht-Dialog 1968. Versuch einer kritischen Auswertung", u.a. Wiedergabe der Einschätzungen von Giorgio Strehler, Jurij Ljubimow, Peter Weiss, Tamás Major, Jean Darcante, Koreya Senda, Günther Cwojdrak, Elvira Mollenschott, André Müller, Karoll Stein, Jürgen Beckelmann, Jürgen Beckelmann, Heinz-Ludwig Schneiders, Fritz Rödel, Henning Rischbieter, Joachim Scholz, Peter Pilz, Ernst Schumacher, Reiner Kerndl, Rolf-Dieter Eichler, Wolfgang Gersch, 11.3.1968 - Schreiben von Helene Weigel an Karl Hossinger, Dank an die Akademie für die Unterstützung der Brecht-Veranstaltungen, 6.3.1968 - Schreiben von Konrad Wolf an Werner Hecht, Dank für die übersandte Publikation zum Brecht-Dialog, Stellungnahme zur Mitwirkung der Akademie, Februar 1969

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0023

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 04. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Darstellende Kunst >> 04.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 04.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 04.2.1.1. Inland / Ausland >> 04.2.1.1.2. Konferenzen, Kolloquien, Kongresse
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Darstellende Kunst / Sektion
Date of creation
(1965), 1966 - 1969

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Darstellende Kunst / Sektion

Time of origin

  • (1965), 1966 - 1969

Other Objects (12)