Kohle ohne Ende: Fossilistische Energiepolitik in Indonesien

Abstract: Der indonesische Energiesektor basiert zum überwiegenden Teil auf der Nutzung fossiler Energieträger. Dies bringt nicht nur anhaltend hohe Emissionsraten mit sich und stellt damit die Klimaziele der indonesischen Regierung in Frage, sondern führt auch zu einer Reihe von sozio-ökonomischen Problemen. Besonders bedenklich ist dabei die Förderung und Verstromung von Kohle, welche vor allem die Lebensbedingungen in den Abbau und Kraftwerksgebieten stark beeinträchtigt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
In: Südostasien: Zeitschrift für Politik, Kultur, Dialog ; 33 (2017) 4 ; 30-31

Classification
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Kohle
Energiepolitik
Regierung
Elektrizitätsversorgungsnetz
Indonesien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2017
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55456-8
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)