Druckgraphik
Jakob Köbel, "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 1960/378 recto, Jakob Köbel (1462 - 1533), Lintpurg/ Lintpurg, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/19 recto, Jakob Köbel (1462 - 1533), Herzenthal/ Herzenthal, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/22 verso, Jakob Köbel (1462 - 1533), Fahnenträger, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1960/378 verso, Jakob Köbel (1462 - 1533), Stramberg/ Stramberg, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/19 verso, Jakob Köbel (1462 - 1533), Billingen/ Billingen, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/22 recto, Jakob Köbel (1462 - 1533), Mechel/ Mechel, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/20 recto, Jakob Köbel (1462 - 1533), Toll/ Toll, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/20 verso, Jakob Köbel (1462 - 1533), Bysantz/ Bysantz, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/21 recto, Jakob Köbel (1462 - 1533), Rottenburg am Necker/ Rottenburg am Necker, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
Beinhaltet: 1958/21 verso, Jakob Köbel (1462 - 1533), Lantzhut/ Lantzhut, aus: Jakob Köbel "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: 1477-1533
beschrieben in: Nagler's Monogrammisten III.1022.2682 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1477-1533
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1579
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1477-1533
- 1579
Ähnliche Objekte (12)
![Von vrsprung der Teilu[n]g, Maß, vn[d] Messung deß Ertrichs der Ecker, Wyngarte[n], Krautgarten, vnd anderer Velder, in was form vnd gestalt die seind, Vn[d] wie man die nach warer khünst Messen vnd Rechen solle, ist hiernach eygentlich durch Regel[e]n, Exempel[e]n, vnnd Figuren angezeygt vnd erclärt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6b24646d-403f-4f05-8300-f73f8cf2bdcc/full/!306,450/0/default.jpg)