Scheune

Köhlermühle (Scheune); Friedrichsdorf, Dreieichstraße 7

Die Köhlermühle, benannt nach einer im frühen 19. Jahrhundert als Besitzer auftretenden Familie, war offenkundig seit Beginn ihres Bestehens als Getreidemühle in Betrieb gewesen. Unter den ehemals zehn Werken, die am abschnittsweise noch deutlich ablesbaren Mühlgrabensystem auf Köpperner Gemarkung angesiedelt waren, an fünfter Stelle und in der Nähe des Ortskerns errichtet. Der Hauptbau aus der Zeit um 1725 datierend. Mehrgliedriger, aus einfachen Fachwerkgefügen bestehender Baukörper mit verschachtelter Dachlandschaft. Die Müllerei 1911 eingestellt, anschließend Nutzung der Wasserkraft zur Gewinnung von elek­trischem Strom für die benachbarte Wollspinnerei Foucar. Das an der Stirnseite laufende Rad samt Werk mittlerweile abgebaut.

Dreieichstraße 7, Mühlgraben | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Dreieichstraße 7, Friedrichsdorf (Köppern), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Scheune

Other Objects (12)