- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 22 A
- Umfang
-
Umfang: Blatt 1 – 69
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Niedersorbisch
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Es gilt die gestempelte Zählung.
Die Rückseiten der Blätter des Rohmanuskriptes zum deutsch-niedersorbischen Wörterbuch, das in der Nachkriegszeit unter akutem Papiermangel entstand, enthalten zahlreiche persönliche Dokumente und auch Teile seines verworfenen Werkes, Aufsatz- und Predigtfragmente. Es umfasst 19 Faszikel bis zur Signatur ZM XXXV 26 F mit insgesamt 1.192 Blatt. Im Februar 1947, mit 73 Jahren, hatte Schwela das Rohmanuskript abgeschlossen. Auf Grundlage dieses Materials gab Alfred Mitaš 1953 das erste und bis 1990 einzige Deutsch-niedersorbische Wörterbüchlein heraus. Begriffe, die der kommunistischen Lebensweise und Ideologie nicht angemessen erschienen, sowie eher unpassende Neologismen, wurden ausgelassen, zahlreiche Anwendungsbeispiele und Redewendungen konnten wohl aus Platzmangel nicht integriert werden. Eine gründlichere philologische Auswertung wäre ratsam.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Wörter und Anwendungsbeispiele
Gattungen: Dokumentation
Verzeichnis
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.4 Sprachwissenschaftliches Werk >> 2.4.8 Deutsch-niedersorbisches Wörterbuch
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1945-1947
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1945-1947