Grafik
Bildnis von Henriette Hirschfeld-Tiburtius (1834-1911)
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Henriette Hirschfeld-Tiburtius geb. Pagelsen, geb. 14.2.1834 in Westerland/Sylt, gest. 25.8.1911 in Marienfelde bei Berlin, Zahnärztin; 1867 nach Amerika ausgewandert, und bis 1869 Studium der Zahnmedoizin, 1869 Rückkehr nach Berlin und Eröffnung einer Zahnarztpraxis als erste akademische Zahnärztin, nach annähernd 30 Jahren beendete sie ihre Praxistätigkeit und übergab die Praxis an ihre Nichte; Bildnis aus unbekannter Zeitschrift; (1 Hirschfeld-Tiburtius, Henriette).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-H-257
- Material/Technik
-
Papier; Holzstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Dr. Henriette Hirschfeldt, geb. Pagelsen, American Dentist.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach einer Photographie von Hermann Leventhal. Auf Holz gezeichnet von Fritz Kriehuber. (S. 439.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 12). (Seite: 190-194)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Arzt, Doktor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik