Schriftgut
Schriftwechsel mit dem Bundesvorstand des FDGB: Bd. 3
Enthält u.a.:
Kader; Reisebestimmungen; Institut für Marxistische Studien und Forschungen e.V. Frankfurt a.M.; Edition Hermann-Duncker-Ausgabe Frankfurt a.M.; Konzeption und Arbeitsthesen für die Propagandistenkonferenz 1972; Prinzipien zur Delegierung von Gewerkschaftsfunktionären an die Schulen der Gewerkschaften und an staatliche Universitäten, Hoch- und Fachschulen; Regelungen für die Auswahl, Delegierung, Betreuung und den Einsatz der studierenden Funktionäre an den Gewerkschaftsschulen; Honorarordnung für Vorstände, Leitungen und Einrichtungen des FDGB; Gesellschaftspolitisches Seminar "Arbeiterklasse - Mitbestimmung - Eigentum - Systemveränderung" in Mannheim
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 79/2252
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 79/ 721
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaftshochschule >> DY 79 Gewerkschaftshochschule Bernau >> Direktion >> Allgemeines >> Schriftwechsel mit dem Bundesvorstand des FDGB
- Bestand
-
BArch DY 79 Gewerkschaftshochschule
- Laufzeit
-
1971-1972
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (Gewerkschaftshochschule Bernau), 1946-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1971-1972