Archivale

Hellersdorf; Gemeindebackofen, Hellersdorfer Dorfstraße

Enthält: Teilansichten von Hellersdorf, dem kleinsten Ortsteil des Verwaltungsbezirks Lichtenberg; Hellersdorf wird im Osten von Hönow, im Süden von Kaulsdorf, im Westen von Marzahn und im Norden von Eiche begrenzt; das ehemalige Rittergut Hellersdorf (vorm. Helwichsdorf, Helfersdorf und Helmsdorf genannt), ist im Landbuch Kaiser Karls IV. (1375) im Jahr 1376 aufgenommen; nach mehrmaligem Besitzwechsel blieb das Gut etwa von 1748 bis 1830 im Besitz der Familie von Schulenburg; vom Jahr 1830 bis 1886 wechselten wieder seine Besitzer, bis es 1886 von der Stadt Berlin gekauft wurde, um es Rieselfelderzwecken nutzbar zu machen

Reference number
F Rep. 290-09-03 Nr. 66-2497
Former reference number
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 50
Extent
Negativ s/w
Further information
Fotograf / Agentur: k. A.

Format: k. A.

Context
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
Holding
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv

Date of creation
1936

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)