Urkunde
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bezeugen für sich und ihre Nachkommen, dass sie dem Frater Georg Philippi, Präsident, Lucas Luken, Prokurator, und Sylvester Roßmoller sowie sämtlichen Konventualen des Klosters Bethlehem zu Schwilbroch Stifts Münster, deren Sukzessoren und Nachkommen oder dem Inhaber dieses Briefes eine jährliche Rente in Höhe von 10 Reichstaler in gangbaren Gulden und Silbermünzen, zahlbar jährlich in termino St. Jacobi Apostoli ab 1660 aus den Einnahmen des Gruethauses zu Münster, gegen eine Hauptsumme in Höhe von 200 Reichstaler verkauft haben. Es folgen Ausführungen zur Schadloshaltung, zur Loskündigung, zum Gerichtsstand und zum Unterpfand. Ankündigung des Stadtsiegels und der Unterschrift des städtischen Sekretärs Bernhard Hollandt. Vermerk der Regierung zu Münster vom 17. März 1838 über die Ungültigkeit der Rentverschreibung
- Reference number
-
B 061u, 209
- Formal description
-
Überlieferungsart: Abschrift; Original
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Ausstellort: Münster
Siegelführer: Stadt Münster
- Context
-
Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden
- Holding
-
B 061u Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden
- Indexentry person
-
Stadt Münster
- Date of creation
-
1659 Juli 24 (1838)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1659 Juli 24 (1838)