Akten
Der Gerichtsherren und Räte in den Städten Eingriffe in die geistliche Jurisdiktion
Enthält: Witwe des Schulrektors in Radeberg Michael Scherz, 1705.- Rat in Plauen.- Strafe Julius Heirich Trützschlers wegen unternommener Versiegelung und Inventur des Nachlasses Davidt Jormanns, Schulmeisters in Bergen, 1710.- Ehefau des Pastors in Cranzal Magister Georg Vogel, 1713.- Eingriffe der Finanzbehörden in die Jurisdiktion des Oberkonsistoriums.- Projekt der Landesregierung zu einem Mandat wegen der Eingriffe in die geistliche Gerichtsbarkeit.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10025 Geheimes Konsilium, Nr. Loc. 04589/03 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Loc. 42 Nr. 199
- Kontext
-
10025 Geheimes Konsilium >> 056. Konsistorialsachen >> 056.06. Verstöße gegen Kirchengesetze, Vergehen geistlicher Personen
- Bestand
-
10025 Geheimes Konsilium
- Laufzeit
-
1705 - 1716
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1705 - 1716