Sachakte

August Graf zu Sayn-Wittgenstein, Wittgenstein, Kl. gegen Bgm., Rat und Einwohner zu Laasphe, Bekl. Streit um die Rechtsstellung der Einwohner zu Laasphe, ihre Abgaben und Dienste. RKG 1725

Enthaeltvermerke: Darin: Vorurkunden 1542 ff. (Abschriften und Auszüge aus dem Berleburger Archiv); Nachsuche um den landesherrl. Heiratskonsens 1612 ff.; Verzeichnis von Konsistorialbußen von Untertanen, die sich ohne Erlaubnis nach außerhalb verheiratet haben (1690/91), und Beschwerden dagegen. Gesuche um Aufnahme in die Bürgerschaft zu Laasphe 1569 ff. - Namen von 389 Untertanen, die heimlich aus der Grafschaft Wittgenstein nach Pennsylanien entwichen sind, 1725 (Druck: Wittgenstein, Jahrg. 55, 1967, S. 33-37). Auszüge aus Oberlausitzer Ordnungen: Landesordnung von 1597, Gesindeordnung von 1689, Polizeiordnung von 1651; Auszüge aus dem Liebstädter Erbregister. Wittgensteiner Polizeiordnung, Ordnung der Stadt Laasphe, Brandordnung zu Laasphe, alle 1721; Namenliste aller Bekl. 1733

Alt-/Vorsignatur
342

Kontext
Reichskammergericht - Akten >> 17. Kläger, z.T. Beklagte S
Bestand
F 001 Reichskammergericht - Akten

Laufzeit
1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)