Pläne
Zerstörtes Mainz
Blick aus der zerstörten Augustinerstraße auf den Dom. Im Vordergrund: Aufräumtrupp bei der Trümmerbeseitigung.
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, BPSP / 4729 C
- Dimensions
-
50 X 71 cm
- Material
-
Gouache auf Pappe
- Notes
-
Gustav Hartung wurde 1888 - im Drei-Kaiser-Jahr - in Magdeburg geboren und erlernte dort den Beruf des Malers und Restaurators. Er hatte Verbindungen zur Kunstszene in Dessau, wo er die Technik der Grafik und Tuschegrafik erlernte.
Während des Ersten Weltkrieges war er wahrscheinlich in Mainz, in der Pfaffengasse 12, wohnhaft. Im Juni 1968 ist er in Mainz gestorben.
Gustav Hartung lernte den Beruf des Grafikers und Malers. Er arbeitete für verschiedene Firmen, darunter auch für Kalle, Erdal und die Heidelberger Zementwerke Weisenau. Seine Arbeit bestand darin, Prospekte und Ähnliches zu entwerfen und Fotografien anzufertigen. Er zeichnete Papier-Werbeplakate und Werbekalender (besonders für Kalle in Wiesbaden).
Gustav Hartung
- Context
-
BPS Pläne, Fotos, Ansichtskarten, Gemälde (nur ein kleiner Teil im Internet) >> Sachthemen und Ereignisse (nicht im Internet) >> Stadtansichten >> Stadtansichten - 20. Jh., Künstlerische und andere
- Holding
-
BPS Pläne, Fotos, Ansichtskarten, Gemälde (nur ein kleiner Teil im Internet)
- Indexentry person
-
Hartung, Gustav
- Date of creation
-
1945-01-01/1945-12-31
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:15 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pläne
Time of origin
- <br />1945-01-01/1945-12-31