Archivgut

Familienpolitik - Material

Teil 1 u.a.: Einladungen; Tagesordnungen; Korrespondenz; Pressemitteilungen; Email-Ausdrucke; Bundestagsdrucksachen, u.a. 15/395, Antwort der Bundesregierung auf kleine Anfrage betr. Haushaltsnahe Mini-Jobs; Zeitungsartikel; Faltblätter; Broschüren; Unterlagen v. Unternehmen zu deren Familienfreundlichkeit; Barbara Schaeffer-Hegel: Keine Zukunft ohne Kinder, Manifest pro Ganztagsschule und für ganztägige Bildung Krippen und Kindergärten, 28.01.2003; Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Abschätzung der Einnahmeeffekte öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von Kindertageseinrichtungen;

Teil 2: Unterlagen betr. Reise einer deutschen Delegation nach Usbekistan vom 29.04.-02.05.2002, u.a.: Veranstaltungsprogramm; Ablaufplan; Visitenkarten; Adresslisten; Delegationsliste; Korrespondenz; Infomaterialen zu Usbekistan, u.a. Internetausdrucke; Faltbätter; CEDAW - Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women. Consideration of Reports Submitted by States Parties under Article 18 of the Convention on the Elimination of all Forms of Discrimination against Women. Initial Reports of States Parties. Uzbekistan, 02/2000;

enthält auch: Ausgabe Zeitgenössische Hefte. Almanach, Artikel für Religionswissenschaft. Materialien zu einer gemeinsamen wissenschaftlichen Ausgabe; Phillips-Universität, Marburg. Lomonossow-Universität Moskau;

Teil 3: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen einer Porzellan-Fabrik in Samarkand; Faltblätter zu Sehenswürdigkeiten in Samarkand; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit allen - für morgen. Mehr Chancen, mehr Rechte, mehr Sicherheit; ifb-Familienreport. Bayern 2003. Zur Lage der Familie in Bayern. Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 176-1
Extent
7,3 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.1 Bundes- u. Landespolitik >> 2.1.2 Themen u. Gesetze >> 2.1.2.3 Familie
Holding
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Date of creation
2003 - 2004

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 2003 - 2004

Other Objects (12)