Akte

Strafverfahren gegen Oberbürgermeister Lehr - Akten des Rechtsanwalts Dr. Oberloskamp

Enthält u. a.: Robert Lehr an seine Frau Aenne, vor allem betr. Kritik an seiner Parteitreue zur DNVP, z. B. anläßlich der Rede zur Einweihung des Schlageterdenkmals (24.04.1933) [4 Bl.]; Abschrift eines Schreibens des Vizekanzlers von Papen an Aenne Lehr: er habe sich mit Justizminister Kerrl in Verbindung gesetzt, um die Angelegenheit Lehr beschleunigt zu erledigen (24.04.1933); Haftbefehl des Landgerichts Düsseldorf wegen Verletzung der Amts- und Dienstpflicht, Vorwurf der passiven Bestechung und der Untreue (02.05.1933); Prof. Dr. Carl Lausberg, Düsseldorf, an Rechtsanwalt Oberloskamp betr. die Effektengeschäfte seines Schwagers Robert Lehr beim Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co. (03.06.1933); Rechtsanwälte Cüppers, Roesen, Oberloskamp an den Untersuchungsrichter betr. Ladung von Zeugen und Sachverständigen zur Elektrizitätspolitik von Oberbürgermeister Lehr sowie zu dessen RWE-Aktiengeschäften (13.06.1933) [3 Bl.]; Rechtsanwälte Grimm, Essen, sowie Geile und Bruckhaus, Düsseldorf - Verteidiger des mitangeklagten Bankiers E. W. Engels -, betr. Gutachten Egly-Schoene zu den RWE-Aktienkäufen durch das Bankhaus Engels (02.08.1933) [25 Bl.]; Rechtsanwälte Cüppers, Roesen, Oberloskamp an den Untersuchungsrichter betr. Haftentlassung wegen psychischen und physischen Befindens des Angeklagten (04.08.1933); Untersuchungsbericht von Prof. Dr. Edens, Medizinische Klinik Düsseldorf (05.08.1933); Rechtsanwälte Cüppers, Roesen und Oberloskamp an die Preußische Staatsregierung, Ministerpräsident Göring, betr. Niederschlagung des Strafverfahrens gegen Robert Lehr (16.08.1933) [26 S.]; erneuter Untersuchungsbericht Prof. Edens (18.08.1933); Rechtsanwälte Cüppers, Roesen, Oberloskamp: Antrag auf Aufhebung des Haftbefehls gegen Dr. Lehr (23.08.1933) [30 S.]; Beschluß des Oberlandesgerichtes Düsseldorf: Haftfähigkeit des Beschuldigten sei weiterhin gegeben (09.09.1933); Niederschrift Robert Lehrs über Gesundheitszustand (09.09. - 15.09.1933) [6 Bl.]; Rechtsanwalt Grimm, Essen, Aktennotiz über Vernehmung von Staatsminister a. D. Franz Bracht (19. / 21.09.1933) [8 Bl.]; Rechtsanwälte Cüppers, Roesen, Oberloskamp: Antrag auf Haftentlassung wegen Verschlechterung des Gesundheitszustandes (22.09.1933).

Archivaliensignatur
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit, 4-27-3- 26.0001
Umfang
300

Kontext
Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit
Bestand
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit

Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)