Informationsschrift
Informationsheft Nr. 8/90 der DDR-SPD zur aktuellen Lage
- Alternativer Titel
-
Info aktuell / SPD
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 90/2902
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,2 x 20,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Wende (1989)
Wirtschaft
Deutsche Einheit (Ereignis)
Rundfunk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Autor: Wolfgang Thierse
Herausgeber: SPD (DDR), Landesverband Berlin
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
11.1990
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Informationsschrift
Beteiligte
- Autor: Wolfgang Thierse
- Herausgeber: SPD (DDR), Landesverband Berlin
Entstanden
- 11.1990
Ähnliche Objekte (12)

Parteitag der SPD der DDR; Außerordentlicher Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Ost und West - Vereinigungsparteitag - vom 26.09.1990 bis 28.09.1990; am 26.09.1990 treffen sich beide Parteien jeweils getrennt, um die Vereinigung formell zu beschließen; das Treffen der Sozialdemokraten West findet im Audimax der TU Berlin, das der Sozialdemokraten Ost im ICC statt; am 27.09.1990 beschließt der Parteitag mit allen Delegierten die Vereinigung der Partei; das "Manifest zur Wiederherstellung der Einheit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands" wird von allen Landes- und Bezirksvorsitzenden, dem Parteivorsitzenden Dr. Hans-Jochen Vogel und Willy Brandt unterzeichnet; im Internationalen Congress Center Berlin (Charlottenburg)
