Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der letzte Gruss

Auf einem kleinen Platz vor einem Haus befinden sich ein kleines Mädchen und ein Mann, die sich voneinander zu verabschieden scheinen. Das Mädchen trägt ein blaues Kleid und hält eine Puppe in der Hand. Der Mann trägt einen Rucksack, einen Hut und einen Stock und hat an seiner Jacke ein Horn befestigt. Unterhalb der Szene wurde der Text des Liedes "Ich kam vom Walder hernieder" abgebildet.

Urheber*in: Joseph von Eichendorff; Alois Broch; Kupfer & Hermann / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0001038 (Objekt-Signatur)
2_1-037w (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inscription/Labeling
Ich kam vom Walde hernieder, Da stand noch das alte Haus; Mein Liebchen, sie schaute wieder, Wie sonst zum Fenster hinaus. Sie hat einen Andern genommen, Ich war draußen in Schlacht und Sieg: Nun ist alles anders gekommen, Ich wollte, es wär' wieder Krieg. Am Wege dort spielte ihr Kindlein, Das glich ihr recht auf ein Haar, Ich küßt's auf sein rotes Mündlein: Gott segne dich immerdar. Sie aber schaute erschrocken Noch lange Zeit nach mir hin, Und schüttelte sinnend die Locken Und wußte nicht, wer ich bin. Da droben stand ich am Baume, Da rauschten die Wälder so sacht, Mein Waldhorn klang wie im Traume Herüber die ganze Nacht. Und als die Vögelein sangen Frühmorgens, sie weinte so sehr, Ich aber war weit schon gegangen, Nun sieht sie mich nimmermehr. (gedruckt, Vorderseite)

Classification
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Dorf
Hut
Kind / Kindheit
Männerporträt / Männerdarstellung
Baum
Busch
Volkslied < deutsch >
Horn / Signalhorn / Jagdhorn
Lyrik

Event
Herstellung
(who)
Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
(where)
Berlin
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Joseph von Eichendorff
Alois Broch
Event
Gebrauch
(where)
Hopfgarten im Brixental (A)
Innsbruck (A)
(when)
16. Mai 1919
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Kupfer & Hermann (Verlag, Herausgeber)
  • Joseph von Eichendorff
  • Alois Broch

Time of origin

  • 16. Mai 1919

Other Objects (12)