Bestand
Verwaltung des Steinhuder Meeres (Bestand)
Bestandsgeschichte: Im Domanialteilungsvertrag von 1919 behielt das vormals regierende Haus Schaumburg-Lippe die ideelle Hälfte des Steinhuder Meeres als Eigentum. 1973 erwarb das Land Niedersachsen das vollständige Eigentum am Steinhuder Meer (bis auf den Wilhelmstein). Die in der Hoflkammer vorhandenen Akten gingen in den Besitz des Landes über. Sie wurden bei der Bezirksregierung Hannover aufbewahrt, jedoch großenteils nicht weiter geführt. Nach der Auflösung der Bezirksregierung Hannover wurden die Akten zunächst vom Hauptstaatsarchiv Hannover übernommen, dann im September 2010 an das Staatsarchiv Bückeburg als Acc. 2010/031
Bestandsgeschichte: abgegeben.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Zusatzinformationen: abgeschlossen
- Reference number of holding
-
NLA BU, L 96
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.1 Allgemeine Verwaltung und Polizei
- Date of creation of holding
-
1875-1980
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1875-1980