Sachakte
Unger, Hella von, geb. von Borries, spätere von Caprivi, Landwirtin in Schuckenbaum bzw. Eckendorf: Bd. 2
Enthaeltvermerke: Enthält: Freistellung der Güter Eckendorf und Hovedissen von der Enteignung aufgrund ihrer Eigenschaft als Saatzuchtbetriebe, Verkauf von Grundstücken an die minderjährige Hannelore Ulrike König in Ringsdorf-Westerenger seitens der Hella von Unger, des Wilhelm Brand in Ehrdissen und des Rudolf Gayermann in Tannenkrug bei Leopoldshöhe zwecks Anlegung einer Neusiedlung durch die Gemeinde Schuckenbaum Darin: Ausschnitt aus dem Messtischblatt Nr. 3917 (Bielefeld)
- Archivaliensignatur
-
D 32 A, 19576
- Kontext
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Unger, Hella von, geb. von Borries, spätere von Caprivi, Landwirtin in Schuckenbaum bzw. Eckendorf
- Bestand
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenienz
-
Landesamt für Agrarordnung
- Laufzeit
-
1950-1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
08.09.20252027, 17:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesamt für Agrarordnung
Entstanden
- 1950-1952