Schriftgut
Einführung des deutschen Strafrechts in den sudetendeutschen Gebieten und im Protektorat Böhmen und Mähren: Bd. 2
Enthält v.a.:
Beibehaltung von Strafvorschriften des im Sudetenland bislang geltenden Rechts.- Eingabe von Rechtsanwalt Dr. E. Daninger, Jägerndorf, 1941
Todesstrafe für gefährliche Gewohnheits- und Sittlichkeitsverbrecher.- VO vom 2. Okt. 1942
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/20846
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 4000 Sud+BM
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Materielles Strafrecht >> Allgemeines >> Einführung des deutschen Strafrechts in den sudetendeutschen Gebieten und im Protektorat Böhmen und Mähren
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Date of creation
-
1941-1942
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1941-1942