Akten
Ludwig Ernst von Schönburg gegen seine Mutter Magdalene Louise von Schönburg, geb. von Elster, und seine Brüder Heinrich Wilhelm Ernst und Heinrich Ernst von Schönburg wegen der Herrschaft Rochsburg
Enthält u. a.: Protokoll vom 27. Juli 1772 über die Übergabe des Testaments von Heinrich Ernst von Schönburg (Abschrift).- Kodizill vom 20. Juli 1774.- Testament von Heinrich Ernst von Schönburg vom 24. April 1772.- Erläuerungen zum Testament durch Heinrich Ernst von Schönburg vom 7. Juli 1774.- Protokoll vom 16. Juli 1777 über die Veröffentlichung des Testaments.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30600 Herrschaft Rochsburg, Nr. H-0553 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: [überklebt]
- Kontext
-
30600 Herrschaft Rochsburg >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.10. Angelegenheiten des Hauses Schönburg >> 01.10.04. Streitigkeiten innerhalb der Familie
- Bestand
-
30600 Herrschaft Rochsburg
- Laufzeit
-
(1772, 1774, 1777, 1778) 1781
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
[Kurfürstliche Behörde in Dresden, eventuell Landesregierung?]
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1772, 1774, 1777, 1778) 1781
Ähnliche Objekte (12)
Traueranordnungen nach dem Ableben Albrecht Christian Ernst von Schönburg zu Hinterglauchau, Fürst Otto Friedrich von Schönburg, Graf Carl Heinrich von Schönburg-Wechselburg senior, Graf Johann Ernst von Schönburg, Graf Ludwig Ernst von Schönburg-Rochsburg sowie Graf Carl Heinrich von Schönburg-Forderglauchau