Urkunden
(Hinricus Belitze, Dekan, und das Kapitel der St. Nikolaikirche zu Stendal )
- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 479 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 479
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Dekan Hinricus Belitze und das Kapitel der St. Nikolaikirche zu Stendal bestätigen die von den ständigen Vikaren dieser Kirche zur Lesung von Messen - jeweils am Mittwoch und Freitag - gegründete Bruderschaft und die dazu gemachten Schenkungen.
Namen der Vikare:Engelke, ...Kerstens, Petrus Holthuse, Mateus Brassche, Ludewicus Ja...ow, Joha... Bolte, Merten Rust, Petrus K...ens, Nikolaus Hovet, Andreas van dem Berge, Tilemannus Goltsmet, Johannes Roxchs (?), Matias Hasselmann, Lambertus Swertfeger, Tomas Pasthen (? oder Paschen oder Peisten oder Peischen ), Casparus Pakebusch
Datumszitat: <Datum> 1484 ... <feria tercia post festum Sancti Nikolai confessoris et pontificis>
Ort: Stendal
Beglaubigungen: Siegel, anh. an Ps.
Siegelreste/-verluste: ausgefallen, anh. an Ps.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 251/52
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1484 Dez. 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1484 Dez. 7