Akten
Persönliche Unterlagen Antons
Enthält: Reisepass; Zeitungsausschnitte zu seiner Person; Kopien der Friedhofsverwaltung München Süd zur Familiengrablege; Ausweis des Bundestags und der Bayernpartei; Hochzeitseinladung; Geburtsschein; Verwundetenabzeichen; Einberufungsbescheid; Entlassungsgesuch an die Gestapo München
Darin: Acht Fotografien: u.a. 2x farbig 14x9,5cm Anton von Aretin ca. 1970, 2x s/w 5,5x4,5cm Brustbild Anton von Aretin ca. 1955; zehn Fotopostkarten: u.a. 3x s/w Anton von Aretin vor einem Kriegerdenkmal ca. 1950, 1x s/w Anton von Aretin Brustbild ca. 1940, 4x s/w Anton von Aretin am Rednerpult ca. 1950; Splitter einer Handgranate von der Verwundung bei Stalingrad
- Archivaliensignatur
-
FA Aretin, BayHStA, FA Aretin 46
- Alt-/Vorsignatur
-
60/1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
vorläufige Nr.: 301
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Aretin >> 1. Familienmitglieder >> 1.6. Anton von Aretin (1918-1981) >> 1.6.1. Private Unterlagen
- Bestand
-
FA Aretin Familienarchiv Aretin
- Indexbegriff Ort
-
München, Südfriedhof
Stalingrad (heute Wolgograd, Russland)
- Laufzeit
-
1918-1980
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Familienarchiv Aretin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1918-1980