Architektur

Ansicht von Ostsüdosten über Kirchturm (im Kern Romanischer Chorturm-um 1300)-Fenster im Osten des Erdgeschosses mit tief gelaibtem Gewände

Beschreibung des Oberamts Münsingen (1825); Feldstetten (Auszug); die Kirche ist im Chor gotisch aus dem 14. Jahrhundert, im Schiff barock von 1737. Diese Zahl steht über der Tür....; Der viereckige Chor hat ein Rippenkreuzgewölbe und hatte ursprünglich an jeder Seite ein kleines Spitzbogenfenster; später wurden die Fenster erweitert und zwei vermauert, wohl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Turm, der über dem Chor steht, geht oben ins Achteck über und schließt mit einem schlanken Zeltdach..ff HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Sankt Gallus (Feldstetten)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1300
(Beschreibung)
Frühgotisch (Langhaus Barock neu erbaut)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • um 1300

Ähnliche Objekte (12)