Akten
Brennstoffbewirtschaftung
Darin:Merkblatt: "Wie spart man elektrische Arbeit (und damit Kohlen) ?", hrsgg. vom Reichskommissar für die Kohlenverteilung;Merkblätter zu Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung;Übersichten über den Bestand und den Bedarf an Heizstoffen in den Gemeinden;Amtsblatt der Bezirksämter Kempten und Sonthofen Nr. 40 vom 22.05.1918;Broschüre: "Wie kann ich im Haushalt mit meinem Brennstoff sparen?", hrsgg. von der Brennstofftechnischen Abteilung der Bayerischen Landeskohlenstelle in München im Jahr 1919
- Archivaliensignatur
-
StAA, Kommunalverband Kempten-Land 181
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: 53
- Kontext
-
Kommunalverband Kempten-Land >> 3. Brennstoffe, Leuchtmittel
- Bestand
-
Kommunalverband Kempten-Land
- Indexbegriff Sache
-
Landeskohlenstelle, Bayerische
Amtsblatt
Reichskommissar für die Kohlenverteilung
Merkblatt
- Indexbegriff Ort
-
München
- Laufzeit
-
1917-01-01/1924-12-31
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kommunalverband Kempten-Land
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1917-01-01/1924-12-31