Forschungsbericht | Research report

"Rail-Employ": Beschäftigungsfähigkeit im Eisenbahnbetrieb

Der Beitrag stellt Fallstudien (Tschechische Republik, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Niederland, Lettland) vor, die im Rahmen des Projekts "Rail-Employ" - Beschäftigungsfähigkeit im Eisenbahnbetrieb entstanden sind. Neben wichtigen Rahmendaten beinhalten sie u.a. Themen wie Beschäftigungspolitik, Chancengleichheit, Arbeitsplatzsicherheit, Lebenslanges Lernen und Unternehmensstrategien. Die verarbeiteten Informationen stammen im Wesentlichen aus zwei Quellen: (1) (Jahres-)Berichte der Verbände und Unternehmen, Veröffentlichungen der EU, Studien und Statistiken zum Sektor, insbesondere: CER (Hg.): Eisenbahnreformen in Europa - eine Standortbestimmung, Brüssel 2005European Industrial Relations Observatory (EIRO) für den Eisenbahnsektor der Dublin Foundation 2005 und 2006 Statistiken und Daten von Eurostat, Richard Latten, Jahrbuch Europäische Eisenbahnen 2005, Berlin; (2) Präsentationen und Diskussionen auf den Workshops bei den besuchten Eisenbahngesellschaften und ihren Gewerkschaften. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung dieser Workshops war zwar nach einem einheitlichen Konzept geplant, sie wurde aber faktisch von den Unternehmen und Gewerkschaften vor Ort entsprechend deren Auswahl von Themen und Experten bestimmt. Für Lettland konnte nach Gesprächen in einem Vorbereitungsbesuch lediglich eine Kurzfallstudie angefertigt werden. (ICH)

ISSN
0937-7379
Umfang
Seite(n): 188
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
sfs Beiträge aus der Forschung (157)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Arbeitsmarktforschung
Eisenbahn
Schienenverkehr
Beschäftigungsfähigkeit
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich
Niederlande
Tschechische Republik
Lettland
Ungarn
Beschäftigungspolitik
lebenslanges Lernen
Chancengleichheit
Flexicurity
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dortmund
(wo)
Deutschland, Dortmund
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-315491
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dortmund

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)