Sachakte
Joh. Adam v. Bischopinck zu Nünning, Bekl. gegen Erben Dr. Goddaeus: 1. Lubert v. d. Tinnen, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, 2. Anna Elis. Steck, Wwe. des Notars Olfers, Münster, 3. Erben der Kath. Robers, 4. Wwe. David Thombrinck, Münster, 5. Bernh. Forkenbeck, Münster, als Ehevogt der Elis. Berghaus, Kl. Forderungen an Haus Nünning, tecklenburg. Lehen im Ksp. Überwasser. 1. Hofger. Münster 1673. 2. RKG 1732
Enthaeltvermerke: Darin: Angaben der Pertinenzien und Schulden des Hauses Nünning 1575 ff.
- Alt-/Vorsignatur
-
4380
- Kontext
-
Reichskammergericht - Akten >> 2. Kläger, z.T. Beklagte B
- Bestand
-
F 001 Reichskammergericht - Akten
- Laufzeit
-
1732
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1732
Ähnliche Objekte (12)

Joh. Adam v. Bischopinck zu Nünning, Bekl. gegen Erben Dr. Goddaeus: 1. Lubert v. d. Tinnen, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, 2. Anna Elis. Steck, Wwe. des Notars Olfers, Münster, 3. Erben der Kath. Robers, 4. Wwe. David Thombrinck, Münster, 5. Bernh. Forkenbeck, Münster, als Ehevogt der Elis. Berghaus, Kl. Forderungen an Haus Nünning, tecklenburg. Lehen im Ksp. Überwasser. 1. Hofger. Münster 1673. 2. RKG 1732

Joh. Adam v. Bischopinck zu Nünning, Bekl. gegen Erben Dr. Goddaeus: 1. Lubert v. d. Tinnen, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, 2. Anna Elis. Steck, Wwe. des Notars Olfers, Münster, 3. Erben der Kath. Robers, 4. Wwe. David Thombrinck, Münster, 5. Bernh. Forkenbeck, Münster, als Ehevogt der Elis. Berghaus, Kl. Forderungen an Haus Nünning, tecklenburg. Lehen im Ksp. Überwasser. 1. Hofger. Münster 1673. 2. RKG 1732

Joh. Adam v. Bischopinck zu Nünning, Bekl. gegen Erben Dr. Goddaeus: 1. Lubert v. d. Tinnen, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, 2. Anna Elis. Steck, Wwe. des Notars Olfers, Münster, 3. Erben der Kath. Robers, 4. Wwe. David Thombrinck, Münster, 5. Bernh. Forkenbeck, Münster, als Ehevogt der Elis. Berghaus, Kl. Forderungen an Haus Nünning, tecklenburg. Lehen im Ksp. Überwasser. 1. Hofger. Münster 1673. 2. RKG 1732

Maria Elis. Bertenhoff, Wwe. Tomnienhuß, Münster, (in 1. Instanz Drost v. Schilder), Bekl. gegen Notar Joh. Melchior Bordewick, Münster, dann (1717) dessen Wwe. Elis. Forkenbeck, Kl. Herausgabe von Gärten am Breul in Münster, ursprünglich im Besitz des Sekretärs Bernh. Brömmelkamp. 1. Offizial Münster 1708. 2. RKG 1715

Maria Elis. Bertenhoff, Wwe. Tomnienhuß, Münster, (in 1. Instanz Drost v. Schilder), Bekl. gegen Notar Joh. Melchior Bordewick, Münster, dann (1717) dessen Wwe. Elis. Forkenbeck, Kl. Herausgabe von Gärten am Breul in Münster, ursprünglich im Besitz des Sekretärs Bernh. Brömmelkamp. 1. Offizial Münster 1708. 2. RKG 1715
