Kleinbildnegativ

Fotografie: Abbau des Alliierten Kontrollhäuschens vom Checkpoint Charlie in Berlin-Kreuzberg

Abbau des Alliierten Kontrollhäuschens vom Checkpoint Charlie in Berlin-Kreuzberg, offizieller Akt am Rande der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen in Berlin, von links: US-Außenminister James Baker, US-Stadtkommandant Major General Raymond E. Haddock, Général de Division François Cann, französischer Stadtkommandant (am Rednerpult), und der französische Außenminister Roland Dumas. Das Kontrollhäuschen befindet sich in der Sammlung des AlliiertenMuseums.

Standort
AlliiertenMuseum, Berlin
Sammlung
Bildarchiv
Inventarnummer
B 2018/08.06121
Maße
24 x 36 mm
Material/Technik
Kunststoff; Negativ (Fotografie)
Inschrift/Beschriftung
Checkpoint Charlie 22 Jun 90

Bezug (was)
Politiker
Außenpolitik
Stadtkommandant
Wiedervereinigung
Französischer Stadtkommandant Berlin
Checkpoint
Alliierter Kontrollpunkt Friedrichstraße
Bezug (wer)
François Cann (1932-)
Roland Dumas (1922-)
Raymond Earl Haddock (1936-)
James Addison Baker III (1930-)
Bezug (wo)
Checkpoint Charlie
Frankreich
Vereinigte Staaten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Checkpoint Charlie
(wann)
22.06.1990
Ereignis
Auftrag
(wer)
U.S. Army Berlin Brigade Visual Information Activity

Rechteinformation
AlliiertenMuseum
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AlliiertenMuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinbildnegativ

Beteiligte

  • U.S. Army Berlin Brigade Visual Information Activity

Entstanden

  • 22.06.1990

Ähnliche Objekte (12)