Sachakte
Verschiedene historische Abhandlungen und Materialsammlungen, verfaßt und zusammengetragen durch Johann Suitbert Seibertz
Enthaeltvermerke: Enthält: Grabsteine und Zeichnungen von Wappen und Hausmarken, (1566-1764); Merkwürdige Gebäude; Regesta Brilonensia, (1364-1801); Fasti Consulares (Bürgermeister der Stadt Brilon, mit großen Lücken), (1250-1732); Chronik der Gerichtsschreiber der Stadt und des Amtes Brilon (Nachrichten zu einigen Gerichtsschreibern), (1552-1822); Regesten über die Amtmänner, nachherigen Amtsdrosten von Brilon, (1441, 1722-1807); Regesta über die Amtsverwalter zu Brilon; Regesten über die Pfarrkirche zu Brilon; Auszüge aus Briloner Kirchenbüchern, (1632-1673); Regesta über das Minoritenkloster und das damit verbundene Gymnasium in Brilon, (1645-1797); Druck: Chronik des Minoritenklosters zu Brilon, Wochenblatt für den Kreis Brilon, 1845-1846; Nachrichten über das Wesselsche Beneficium und die Vikarien S. Jakobus und S. Rochus in Brilon mit Vorakten, 1659-1727, 1807-1833; Über die Kalandsbruderschaft in Brilon, (1431-1802)
- Reference number
- 
                W 005, 5907
 
- Context
- 
                Manuskripte VII >> 4. Regierungsbezirk Arnsberg >> 4.1. Herzogtum Westfalen >> 4.1.3. Städte
 
- Holding
- 
                W 005 Manuskripte VII
 
- Indexbegriff subject
- 
                Hausmarken,
 Kalandsbruderschaft
 
- Indexentry person
- 
                Johann Suitbert Seibertz
 
- Indexentry place
- 
                in Brilon,, Gymnasium
 zu Brilon,, Minoritenklosters
 Vikarien S. Jakobus und S. Rochus in Brilon
 
- Date of creation
- 
                (1250-1833) Mitte 19. Jh.
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Sammlungsregistraturbildner
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1250-1833) Mitte 19. Jh.
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    