Akte
Kreisgemeinden Lübbecke, Lüdenscheid, Minden, Münster, Paderborn, Recklinghausen, Schwelm, Siegen, Soest
Enthält: Schwelm Jahresbericht der ev. Kirchengemeinde Schwelm 1932 - 1933, erstattet dem Presbyterium in seiner Sitzung am 26.4.1933; Der Bevollmächtigte Adler an H. Kirchhoff, Gevelsberg, betr. Ernennung zu Bevollmächtigtem in der Kreissynode Schwelm, 30.6.1933; Rundbrief und Korrespondenz von P. Becker u.a. mit H. Kirchhoff, Pfr.Niemöller, Pfr. Lücking, Bischof Marahrens (Hannover) betr. Zusendung der Liste der Presbyteriums- und Gemeindeverordneten von "Evangelium und Kirche" (in Anlage), Aufruf zu Zusammenschluss zu Laienbruderschaft, Bericht über westfälische Provinzialsynode vom 13. - 16.12.1933, Beschwerde an Reichsinnenminister wegen Bevorzugung der Deutschen Christen (in Anlage), Unterstützung des Reichskirchenausschusses durch Marahrens, 3.7.1933 - 17.3.1936; Das Presbyterium der Kirchengemeinde Schwelm an Dr. Frick betr. Beschwerde wegen Versammlungsverbot, (samt Anlage), Nov. 1933; Verfügung an P. Becker betr. Verbot des Laiennotbundes, 17.1.1934; Erklärung von Pfarrern der Synode Schwelm zur Notverordnung des Reichsbischof vom 4.1.1934; Schreiben des Vorsitzenden des Presbyteriums Schwelm, Pfr. Kamp, an Pfr. Lücking, die Abteilung für kulturellen Frieden der Hauptgeschäftsstelle der NSDAP, Superintendent Staupendahl (Milspe) u.a. betr. Presbyteriumsbeschluss zu Unterstellung unter westfälische Bekenntnissynode, Bericht über Bekenntnisveranstaltung am 23.3.1934, Bitte um Angaben über die Durchführung von Bestimmungen zu Kirchensteuer etc., besonderer Konfirmandenunterricht der Deutschen Christen, 23.3.1934 - 12.7.1935; Superintendent Staupendahl und Pfarrer der Synode Schwelm an Generalsuperintendent D. Zoellner, den westfälischen, preußischen und Reichs-Bruderrat, den Reichskirchenminister, Pfr. Lücking, Pfr. Steil (Wanne-Eickel) betr. geistliche Leitung durch Bruderrat, 3.12.1935 - 17.5.1939; Der Vorsitzende des Presbyteriums der ev. Kirchengemeinde Gevelsberg, P. Böddinghaus, an Präses Koch betr. Dienstanweisungen für Hilfsprediger als Verwalter vakanter Pfarrstellen, 3. - 12.5.1939; Siegen Erklärung von Pfarrern der Synode Siegen zur Notverordnung des Reichsbischofs vom 4.1.1934; Antrag der außerordentlichen Kreissynode Siegen an die westfälische Provinzialsynode auf Ablehnung der Mitwirkung zur Durchführung des Kirchengesetzes über die Leitung der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union vom 2.3.1934, 14.3.1934; Rundbrief des Bruderrates der Synode Siegen betr. Einladungen, Erklärung Siegener Deutscher Christen gegen Prof. Barth, etc., Jan. 1935 - o.D.; Pfr. Müller, Hildenbach, an Pfr. Lücking betr. Resolutionen der Hilfsprediger und Vikare an den Reichskirchenminister und Generalsuperintendenten Zoellner, 6.12.1935; Stellungnahme des Bruderrates der Bekenntnissynode Siegen zu den von Lic. van Randenborgh der 3. Westfälischen Bekenntnissynode vorgelegten Thesen, 8.6.1936; Entschließung der Pfarrerbruderschaft und des Bruderrates derSynode Siegen an Präses Koch betr. Ausübung der geistlichen Leitung durch Koch, 8.10.1936; Korrespondenz Siegener Pfarrer mit Pfr. Wilhelm Niemöller betr. Material zum Siegener Kirchenkampf, 19.5. - 15.8.1949; Soest Pfr. Dahlkötter, Lippstadt, an Pfr. Lücking, Pfr. Steil, Generalsuperintendent D. Eger betr. Bielefelder Bekenntnis als Voraussetzung für Stellungnahme zur neuen Verfassung, Einseitigkeit des LKA, Kirchenwahl, 11.6.1933 - 4.8.1950; Presbyteriumsbeschlüsse und Auszüge aus Protokollbüchern der ev. Gemeinde Lippstadt, 24.11.1933 - 5.9.1939; Presbyterium Lippstadt an den Reichsinnenminister betr. Protest gegen Auflösung des Presbyteriums, 7.4.1934; Hirtenbrief der P. Dahlkötter und Berkemann betr. Anspruch des Bruderrates auf geistliche Leitung, Dez. 1935; Pfr. Ungerer, Lippstadt: - Schreiben an das Evangelische Konsistorium betr. Bericht über seine Verhaftung, 11.9.1939, - Bericht über Kriegserlebnisse, (2 Ex.), o.D.;- Gemeindevortrag anlässlich der Verabschiedung von Superintendent Dahlkötter am 19.1.1958
Darin: Zusammenstellung verschiedener Zeitungsausschnitte betr. u.a. Rede von Dr. Krause auf Sportpalastveranstaltung, Synodalwahlen des Kreises Schwelm, Leserbrief der Schwelmer Deutschen Christen und der Gruppe "Evangelium und Kirche" zu Volksmission, Ende 1933; Zeitungsartikel zur Verurteilung von Pfr. Steinle, Netphen, 15.6.1936
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 248 Fasc. 2
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Westfalen
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1933 - 1958
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1933 - 1958