Archivale
Der Obstmarkt
Enthält:
Blick von Norden auf den Obstmarkt. Von links die Häuser S 984, S 983 und S 982, danach im Hintergrund die Türme von St. Lorenz, weiter nach rechts der Chor der Frauenkirche, heraufwärts die Westseite des Obstmarkts mit den Häusern S 894, S 895 und S 896, ganz rechts außen das Hauseck von S 897. Halblinks vom Mittelgrund bis in den Vordergrund Markttreiben. In der Bildmitte das Obstmesserhaus (S 905 b), nördlich davor ein Ziehbrunnen. Hinter dem Haus des Obstmessers das Gebäude mit den Haubnerskrämen, dahinter der Gänsemännchenbrunnen, hinter dem noch die so genannte Gänsers-Hütte sichtbar ist.
Die Platte ist im Druck bezeichnet mit "8", der Druck rechts oben handschriftlich: 14.
- Reference number
-
E 21 Nr. 298 / 14
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 30,4 x 22,1 cm
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989
Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 17
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer
- Context
-
Familienarchiv Stoer
- Holding
-
E 21 Familienarchiv Stoer
- Indexbegriff subject
-
Markt
Markttreiben
Obstmarkt
Kirche
Kirchtürme
Kirchenchor
Obstmesserswohnung
Obstmesserhaus
Brunnen
Ziehbrunnen
Kräme
Haubnerskräme
Gänserhütte
Nr. 8
Nr. 14
- Indexentry place
-
Frauenkirche, Chor
Gänsemännchenbrunnen
Gänserhütte
Haubnerskräme
Obstmarkt
Obstmarkt, Gänsemännchenbrunnen
Obstmarkt, Gänserhütte
Obstmarkt, Haubnerskräme
Obstmarkt, Obstmesserhaus
Obstmarkt, Ziehbrunnen
Obstmesserhaus
S 895
S 896
S 905 b
S 982
S 983
S 984
St. Lorenz
- Date of creation
-
1725
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1725