Ornamentstich

Hic Scheurlina Simul Tucherinaq Signa Refulgent quae Doctor Gemini Scheurle Parentis Habes

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1897.101
Maße
Blattmaß: Höhe: 32,2 cm; Breite: 22,8 cm Platte (Druckstock-Abdruck): Höhe: 30 cm; Breite: 20,2 cm
Material/Technik
Papier (gerippt); Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: HIC SCHEVRLINA SIMVL TVCHERINAQ SIGNA REFVLGNT QVAE DOCTOR GEMINI SCHEVRLE PARENTIS HABES
Signatur: Was: Auf der Rückseite mit Bleistift von fremder Hand bezeichnet: 352, Stempel: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Renaissance (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol
Ikonographie: Weinranke, Weinblatt
Ikonographie: Wappentiere
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Fabeltiere
Ikonographie: Hund

Ereignis
Entwurf
(wo)
Nürnberg
(wann)
1500-1528

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1500-1528

Ähnliche Objekte (12)