Urkunde
Homberg (Ohm): Lutz Lauer zu Martorf (Mardorf, Kreis Kirchhain) Amts Amöneburg, Gela seine eheliche Hausfrau, Johann Scherpf und Geronimus Maus al...
- Reference number
-
169/44
- Former reference number
-
A 3 Homberg (Ohm), 1562-06-29
- Formal description
-
Original - Pergament, Siegel fehlt
- Notes
-
Dorsualvermerk: Kaufbrief über die Sandmühle
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen Montag nach Johannis des Täufers Tag 1562
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Homberg (Ohm): Lutz Lauer zu Martorf (Mardorf, Kreis Kirchhain) Amts Amöneburg, Gela seine eheliche Hausfrau, Johann Scherpf und Geronimus Maus als Vormünder der unmündigen Kinder des verstorbenen Friedrich Schompert verkaufen ihre und der Unmündigen Mahl- und Walkmühle unter Homberg an der Ohm neben dem Hechtern Lohe mit Zubehör Haus, Hofreite, Äcker, Wiesen und Gärten dieseits und jenseits der Ohm ausgelegt und angesteint, wie solches alles Vattter und Ella Mutter auch Vatter und Mutter bis am Ende ihres Lebens innegehabt, dem Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Homberg für achthundertzwanzig sech (26) Albus für einen Gulden gerechnet. Siegelbitte an den Junker Ludwig von Beeneburg der Jüngere
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 8 Orte, Buchstabe H >> 8.32 Homberg (Ohm)
- Holding
-
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen
- Date of creation
-
1562 Juni 29
- Other object pages
- Former provenance
-
Homberg/Ohm, Stadt / Homberg/Ohm, Forstamt
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1562 Juni 29