Münze
Polen: 2009 Flügelhusar
Vorderseite: HUSARZ XVII w - Ansicht eines Flügelhusaren in voller Rüstung mit Rückenflügeln und Leopardenfell auf seinem Pferd.
Rückseite: RZECZPOSPOLITA / POLSKA - Helm, Banner und Streitkolben des Husaren. Oben rechts der Polnische Adler, darunter m/W (Zeichen der Münzstätte Warschau) und Jahreszahl 2009. Oben die Wertangabe 10 ZŁ. Eingefasst von einem stilisierten Husarenflügel.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Geschenk der Polnischen Nationalbank (Narodowy Bank Polski). Siehe auch www.mennica.com.pl. - Ausgegeben am 21. Januar 2009 in 100.000 Exemplaren. Zur Erinnerung an die polnische Reiterei der Flügelhusaren, die beginnend mit dem 15. Jh. eine berühmte Kavallerietradition begründeten. Diese Reitertruppe war an dem berühmten Entsatz Wiens im Jahre 1683 beteiligt. Anders als die Bezeichnung Husar den Eindruck erweckt, handelt es sich hier um schwere Kavallerie.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
- Inventory number
-
18229944
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 32x22 mm, Gewicht: 14.14 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert von 1900 bis 2009. 38. Auflage (2010) Nr. 687.
- Classification
-
10 Złotych (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
21. Jh.
Heraldik und Wappen
Krieg
Neuzeit
Osteuropa
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nowakowski Andrzej (Entwurf)
- (where)
-
Polen
Warschau (Warszawa)
- (when)
-
2009
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2011
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2011/172
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Nowakowski Andrzej (Entwurf)
Time of origin
- 2009
- 2011